DAS PROJEKT
Ein Projekt für alle...
-
Schwimmunterricht für alle Schüler-innen im ganzen Bezirk
-
Sicherheit und Selbstvertrauen für die Kinder
-
Eine neue Dynamik für die Wirtschaft der ganzen Region
-
Wohlbefinden und Gesundheit
für die Bevölkerung -
Ein echter touristischer Trumpf
Ein Projekt für die Region...
-
Innovativ öffentlich-privat finanziert
-
Breit im Bezirk abgestützt
-
Visionär für die Zukunft


Nutzung
-
Moderne Verkaufsflächen
-
Attraktive Arbeitsflächen
-
Busabstellplätze für TPF
-
Heizzentrale für Fernwärmenetz
Mit dieser Konzentration von verschiedensten Nutzungen und Angeboten wird die Attraktivität und der wirtschaftliche Betrieb sichergestellt.
Kosten
Sport- und Freizeitbad: 28,27 Mio
Gemeinde Plaffeien 6,00 Mio
Subventionen 6,5 Mio
Mehrweckverband
Sensebezirk 15,77 Mio


Nutzung
-
Moderne Verkaufsflächen
-
Attraktive Arbeitsflächen
-
Busabstellplätze für TPF
-
Heizzentrale für Fernwärmenetz
Mit dieser Konzentration von verschiedensten Nutzungen und Angeboten wird die Attraktivität gesteigert und der wirtschaftliche Betrieb sichergestellt.

Kosten
Sport- und Freizeitbad: 28,27 Mio
Gemeinde Plaffeien 6,00 Mio
Subventionen 6,50 Mio
Mehrzweckverband
Sensebezirk 15,77 Mio

![241105_bk_plaffeien[5].jpg](https://static.wixstatic.com/media/2ac999_c988eddf94c84b06807d966277e1fcf2~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/241105_bk_plaffeien%5B5%5D.jpg)
WARUM DAS PROJEKT UNTERSTÜTZEN?
Alle Schüler-innen werden ein Schwimmbad im Sensebezirk haben und damit Zugang zu den im Lehrplan 21 vorgesehenen Schwimmkursen.
Die Bevölkerung der gesamten Region, der umliegenden Gebiete sowie Touristen werden von einem Sport- und Freizeitbad profitieren.
Das Projekt ist ein echter touristischer Trumpf, insbesondere in Zeiten der globalen Erwärmung und des immer grösser werdenden Schneemangels.
Das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bevölkerung wird dadurch gefördert.
Das Projekt bringt Dynamik in die Wirtschaft der gesamten Region.
Das Projekt ist finanziell tragfähig. Das Finanzierungsmodell und die Beteiligung externer und bereits bekannter Investoren ermöglichen es, von Begin einen kostendeckenden Betrieb zu haben.
Das Projekt wurde auf der Grundlage der drei Säulen der Nachhaltigkeit entwickelt. Ressourcen werden so weit wie möglich wiederverwendet und die Kreislaufwirtschaft wird hervorgehoben.

INITIATIVE
Das Initiativbegehren wurde Anfang April 2025 beim Mehrzweckverband Sensebezirk eingereicht und am 15. April 2025 durch dessen Vorstand genehmigt. Die amtliche Publikation erfolgt am 25. April 2025, womit ab dem Folgetag die Unterschriftensammlung starten kann.
Der Unterschriftenbogen kann hier ab dem 26. April heruntergeladen werden: Unterschriftenbogen
Initiativtitel
Volksinitiative für das "Sensler Sport- und Freizeitbad" - Lassen wir unser gemeinsames Projekt Wirklichkeit werden!
Initiativtext
Der Mehrzweckverband Sensebezirk trägt die Planung des Sensler Sport- und Freizeitbad in Plaffeien mit und unterstützt die Realisierung des Neubaus mit einem Betrag von 15.77 Mio. Franken.
INITIATIV- UND UNTERSTÜTZUNGSKOMITEE
Wir setzen uns für das Sport- und Freizeitbad ein, das der ganzen Bevölkerung des Sensebezirks zugute kommt und eine neue Dynamik in die Wirtschaft und den Tourismus der gesamten Region bringt.
Delegierte des Initiativkomitees
Mornod Philippe, Oberschrot
Eicher Sonya, Plaffeien
Boschung Bruno, Wünnewil
Initiativkomitee
Baeriswyl Laurent, Düdingen
Ebneter Andreas, Düdingen
Fasel Olivier, Rechthalten
Fasel Urban, Brünisried
Jungo Lorianne, Giffers
Kehl Roland, Düdingen
Lüdi Jakob, Giffers
Lüdi Odette, Giffers
Mäder-Brülhart Bernadette, Schmitten
Marbach Christian, Düdingen
Merkle Anton, Düdingen
Rathgeb Yannick, Schmitten
Rumo Pascal, Plaffeien
Schneuwly André, Düdingen
Schwaller Esther, Düdingen
Stöckli Markus, Tafers
Zurkinden Michael, Düdingen
Unterstützungskomitee
Abplanalp Sandro
Aeby Mathias
Bächler Gregory
Bapst Emanuel
Beyeler Corinne
Boschung Federica
Boschung Flavio
Boschung Heinz
Boschung Markus
Brülhart Anita
Buntschu Michelle
Buntschu Samuel
Cattaneo Dario
Celestino Ricardo
Clement Markus
Fasel Viviane
Feyer Irina
Flückiger Ernst
Gross Manfred
Gross Nadja
Gruber Thomas
Gruber Daniela
Gruber Jonas
Hayoz Linus
Jenny Patric
Jungo Carole
Jungo Christian
Jungo Dominique-Daniela
Schick Stephan
Schneider Hans
Schneider Manuela
Schrag Andrea
Schrag Daniel
Schumacher Alain
Schuwey Cédric
Seewer Bojan
Spicher Reto
Stalder Arlette
Stempfel Michel
Süess Pascal
Thalmann Benjamin
Thalmann Joe
Vonlanthen Anne-Marie
Wittwer Sandra
Zbinden Bruno
Zbinden Georgette
Zbinden Martin
Ziller Daniela
Jungo Christian
Jungo Dominique-Daniela
Kirsch Christian
Kolly Doris
Kreuzberger Johannes
Leiser Stefan
Leuthard Claudia
Leuthard Simon
Leuthard Thomas
Lötscher Magalie
Lötscher Otto
Luder Christian
Mauron Marc
Neuhaus Dorli
Neuhaus Yves
Pauchard Pascal
Pellet Michael
Piller Andreas
Piller Clay
Piller Hanspeter
Piller Madeleine
Rotzetter Philippe
Rudaz Patrick
Schafer Bernhard
Schafer Fabienne
Schafer Ingo
Schafer Pascal
Unterstützungskomitee
Wir setzen uns für das Sport- und Freizeitbad, das der ganzen Bevölkerung des Sensebezirks zugute kommt und neue Dynamik in die Wirtschaft und Tourismus der gesamten Region bringt.
Corinne Beyeler, Bruno Boschung, Daniel Bürdel, Ricardo Celestino, Sonya Eicher, Urban Fasel, Thomas Gruber, Linus Hayoz, Otto Lötscher, Christian Luder, Philippe Mornod, Andreas Piller, Manfred Raemy, Esther Schwaller, Pascal Süess, Markus Stöckli, Benjamin Thalmann, Bruno Zbinden, Daniela Ziller
Ich trete dem Unterstützungskomitee bei
Unterstützungskomitee
Wir setzen uns für das Sport-und Freizeitbad, das der ganzen Bevölkerung des Sensebezirks zugute kommt und neue Dynamik in die Wirtschaft und Tourismus der gesamte Region bringt.
Corinne Beyeler, Bruno Boschung, Fédérica Boschung, Daniel Bürdel, Ricardo Celestino, Sonya Eicher, Urban Fasel, Thomas Gruber, Linus Hayoz, Otto Lötscher, Christian Luder, Marc Mauron, Philippe Mornod, Andreas Piller, Manfred Raemy, Yannick Rathgreb, Pascal Rumo, Esther Schwaller, Bojan Seewer, Markus Stöckli, Pascal Süess, Benjamin Thalmann, Bruno Zbinden, Daniel Ziller.
Ich trete dem Unterstützungskomitee bei
sther Schwaller, Bojan Seewer, Markus Stöckli, Pascal Süess, Benjamin Thalmann, Bruno Zbinden, Daniel Ziller.
Ich trete dem Unterstützungskomitee bei